1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |||
Spielanleitung: In der Leiste oben kann man auswähle, welche Reihe geübt werden soll. Die erste Aufgabe erscheint automatisch. Nach der Eingabe der Antwort klickt man auf "Prüfen" oder drückt die Eingabetaste. Das Ergebnis der Prüfung wird angezeigt. Bei einer richtigen Antwort erscheint eine neue Frage nach einer kurzen Wartezeit. Bei einer falschen Antwort bleibt es bei der gestellten Aufgabe und man kann erneut eine Antwort eintragen. Die Statistik zeigt
Für Web-Worker und Scriptschreiber: Mit JavaScript haben Sie Einfluss auf das im Browserfenster angezeigte HTML-Dokument und die Möglichkeit, auf Benutzeraktionen zu reagieren. Inhalte können abgefragt und die Darstellung der Seite kann verändert werden. Einige der in diesem Beispiel verwendeten Techniken zeige ich unten auf. Im Quelltext der Seite können sie den gesamten Zusammenhang erkennen.
// wenn das Feld "antwort" leer ist
if(document.getElementById("antwort").value == "") {
// wenn der Wert für "eingabe" keine Zahl ist (ungültiges Zeichen)
if (isNaN(eingabe) == true) {
// wenn der Wert für "eingabe" nicht gleich dem Ergebnis ist (falsche Antwort)
if (eingabe != ergebnis) {
// wenn der Wert für "eingabe" gleich dem Ergebnis ist (richtige Antwort)
if (eingabe == ergebnis) {
// Grafik mit der ID "bild" austauschen
document.getElementById("bild").src = "grafiken/keine-zahl.png";
// Text in das Element mit der ID "nachricht" schreiben
document.getElementById("nachricht").value = "Antwort eintragen!";
// Hintergrundfarbe für das Element mit der ID "antwort" ändern
document.getElementById("antwort").style.backgroundColor = "#FF0000";
function zufallMulti() {
var div = (10 - 1) + 1
var randNum = Math.random()
for (var i = 0; i <= div - 1; i++)
{
if (randNum >= i / div && randNum < (i+1) / div)
{multiplikator = i + 1}
}
//gleichen Multiplikator nacheinander vemeiden
if(letzte == multiplikator) {
zufallMulti();
}
function runclk() {
if(run==1) {
min = Math.floor(ticker/60);
sec = (ticker-(min*60))+'';
if(sec.length == 1) {
sec = "0"+sec
};
ticker++;
document.getElementById("zeit").value = min+":"+sec;
id = setTimeout('runclk()', 1000);
}
else {
document.getElementById("zeit").value = min+":"+sec;
}
}